TURBO-BOOST-TEST TURBOLADER-PRÜFSTAND (DE)

img_1754-scaled
img_1761-scaled
img_1770-scaled
img_1781-scaled
tbt0002
tbt0005
img_1754-scaled
img_1761-scaled
img_1770-scaled
img_1781-scaled
tbt0002
tbt0005

Der Prüfstand dient zur Überprüfung der Ladereigenschaften nach einer Reparatur eines Turboladers mit oder ohne Unterdruck oder elektronischer Steuerung. Auf dem Prüfstand ist es möglich, die Geometrie der Turbine im dynamischen Modus einzustellen, wenn sich die Welle dreht. Die N75-Ventilkontrollfunktion hilft bei der Suche nach Fehlern in der Steuerung des Turboladers im Fahrzeug. Motorreparaturwerkstätten können diesen Prüfstand für eine umfassende Bewertung der Leistung des Turboladers nutzen, bevor sie ihn in einen Motor einbauen. Der Prüfstand kann bei der Turbinenabstimmung und -modernisierung sowie bei der Herstellung von Hybridturbinen eingesetzt werden, um Änderungen der Turbinenleistung nach der Abstimmung zu überprüfen.

SPEZIFIKATIONEN

ParameterTURBO-BOOST-TEST
Die größte Masse eines ausgewuchteten Turboladers, kg9
Der maximale Durchmesser des Verdichterrades, mm80
Maximal erreichbare Rotordrehzahl, U/min50 000
Erforderlicher Druck für das pneumatische System, MPa0,8 – 1,0
Maximale Produktivität der Vakuumpumpe, m3180
Gesamtabmessungen der Maschine (Länge x Breite x Höhe), mm780 х 1120 х 1274
Gewicht der Maschine, kg (ungefähr)285
Stromversorgungsparameter380V ± 10%, 3 Ph, 50Hz ± 1
Leistungsaufnahme, nicht weniger als kW1,5
Auswuchtsystem der MaschineBOOST-TEST
Anforderungen an das FundamentDie Maschine wird auf einem harten Betonboden in einer Werkstatt aufgestellt.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER ANDERE MASCHINEN DER SERIE