- Startseite/
- Horizontale Auswuchtmaschinen/Gewicht bis zu 500 kg/
- AUSWUCHTMASCHINE 9K716
AUSWUCHTMASCHINE 9K716 (DE)










Universal-Auswuchtmaschine vom Typ Weichlager, mit Pendelaufhängung und zylindrischen Rollen, mit riemengetriebener Rotorrotation.
Die Maschine wuchtet Rotoren mit hohen Anforderungen an die Restunwucht, die Oberflächenqualität der Zapfen sowie die Verarbeitung im Allgemeinen.
ANWENDUNG
Die Maschine 9K716 wuchtet Rotoren mit hohen Anforderungen an die Restunwucht, die Oberflächenqualität der Zapfen sowie die Verarbeitung im Allgemeinen. Dies führte zum Einsatz von Werkzeugmaschinen der Baureihe 9K in einer Vielzahl von Branchen: Metallurgie, Gas- und Petrochemie, Energie, Maschinenbau usw.
Die Maschine ermöglicht das Auswuchten von freitragenden und freitragenden Rotoren, von Rotoren auf Spezialdornen sowie von Rotoren in Spezialausrüstungen (Rahmen). Sie kann mit einem kombinierten Rotationsantrieb zum Auswuchten verschiedener Turbinenrotoren und Rotoren von Spezialgeräten ausgestattet werden.
Das Unternehmen der VTM-Gruppe hat Auswuchtmaschinen des Modells 9K716 auf den Markt gebracht, um verschiedene Gasturbinenrotoren auszuwuchten, die häufig in der Luftfahrt und in der Energieindustrie eingesetzt werden. Die Auswuchtmaschine wuchtet auch die Rotoren von Elektromotoren und Wellen von Industrieanlagen, wie Druck- und Textilwellen. Die Beseitigung der Unwucht an Teilen wie Flüssigkeitskupplungen und Laufrädern erfordert in der Regel den Ausbau der Teile aus der Auswuchtmaschine und ihren anschließenden Einbau; zur Vereinfachung dieses Vorgangs können Auswuchtgeräte mit Montagehebern ausgestattet werden.
Diese Vorrichtung ermöglicht eine hammerlose Montage, um den Auswuchtprozess der Rotoren zu beschleunigen. Es ist eine gängige Praxis, den Rotor in seinen eigenen Lagern auszuwuchten. Die Konstruktion des Rollenbocks der Serie 9K vereinfacht diesen Prozess, da die Schwingungssensoren dank der selbstausrichtenden Rollenböcke die mit falsch ausgerichteten Lagern verbundenen Störungen ignorieren.
Auf diese Weise werden die Rotoren von Mähdreschern und Dreschmaschinen häufig ausgewuchtet und die Unwucht an den Häckslerwellen mit Messern beseitigt. Kunden, die Wellenauswuchtmaschinen oder Lüfterauswuchtmaschinen kaufen wollen, entscheiden sich nicht für Spezialmaschinen, sondern für Universalmaschinen der VTM GROUP, da diese Auswuchtmaschinen jede Aufgabe erfüllen und eine hohe Produktivität aufweisen.
VORTEILE UND MERKMALE
Selbstausrichtende Rollenkassetten
- Das wichtigste Merkmal einer Auswuchtmaschine ist ihre minimal erreichbare Restunwucht. Bei Auswuchtmaschinen der Baureihe 9K beträgt die minimal erreichbare Restunwucht 0,4 g*mm/kg.
Dies entspricht einer Exzentrizität von 0,4 µm. - Selbstausrichtende Rollenkassette, die sich in zwei Achsen dem Rotor anpasst. Dadurch wird zum einen die Rüstzeit der Maschine und damit die Gesamtzeit für das Auswuchten des Werkstücks verkürzt und zum anderen die Gefahr einer Beschädigung der Kontaktflächen des Rotors aufgrund einer falschen Positionierung des Werkstücks auf den Rollen der Maschine verringert.
- Die Breite der Rollen ermöglicht es, relativ schwere Rotoren über einen längeren Zeitraum auszuwuchten, ohne dass die Kontaktfläche des Rotors „gerändelt“ wird.
Der „Rändel“-Effekt tritt auf, wenn die Kontaktfläche des Rotors eine geringere Härte aufweist als die Rollen und der Rotor eine große Masse hat. Um diesen Effekt zu verringern, haben die Rollen eine breite Kontaktfläche und Radiusabschrägungen.
- Die Rollen haben eine Oberflächenhärte von 52-56 HRC, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Ein zusätzlicher Satz Rollen mit einer anderen Größe wird mit der Maschine geliefert. Eine spezielle Konstruktion der Rollenkassette und der Rollen wurde so konzipiert, dass die Rollen innerhalb von zwei Minuten montiert werden können.
- Die Konstruktion des Trägers ermöglicht die Höhenverstellung der Rollenkassetten bei allen 9K-Maschinen. Dies erhöht die Funktionalität der Maschine.
- Die Maschinenstützen sind mit Ableitungen versehen und dienen zum Auswuchten in einer Ebene sowie zur Fixierung der Stützen beim Durchfahren des „Betriebsfrequenzbereichs“. Wenn der „Arbeitsdrehzahlbereich des Rotors zum Auswuchten“ erreicht ist, wird die Stütze freigegeben.
- Alle Maschinen sind mit Axialanschlägen ausgestattet. Die axialen Anschläge begrenzen den Versatz des Rotors in axialer Richtung und verhindern, dass der Rotor aus der Maschine fliegt. Dank der einzigartigen patentierten Konstruktion der MOVING ROLLERⓇ Achsanschläge entstehen durch den Kontakt mit dem Rotor keine großen Auswuchtfehler.
- Durch die Pendelaufhängung lässt sich auch ohne Hilfe eines Auswuchtsystems durch Sichtkontrolle eindeutig feststellen, ob sich der Rotor im Bereich der „Resonanzfrequenz“ dreht. Es ist auch erwähnenswert, dass es aufgrund der hohen Bewegung der Aufhängung einfach ist, selbst ein geringes Maß an Restvibrationen nach dem Auswuchten „nach Gefühl“ zu diagnostizieren. Dies ist sehr wichtig für die Betreiber, die daran gewöhnt sind, die Auswuchtqualität nicht nur durch die Analyse des Auswuchtsystems, sondern auch durch das Hören auf ihre eigenen Sinne zu überprüfen.
Leistung und Betrieb
- Die Maschinen sind so konzipiert, dass sie direkt auf dem Boden der Werkstatt aufgestellt werden können, so dass kein separater Keller für die Maschine gebaut werden muss. Die Maschinen sind in 2 Versionen erhältlich, mit oder ohne Bodenverankerung.
- Alle Maschinen dieser Serie sind MODULAR konstruiertⓇ Sie können jedes beliebige Werkzeug verwenden und die Eigenschaften der Maschine verändern, z. B. den Durchmesser vergrößern oder eine kleinere Kassette der Maschine für einen kleineren Rotor verwenden.
- Ein Riemenantrieb mit einem großen Verstellbereich der Spannrolle ist die neue, von unserem Unternehmen 2019 patentierte LONG STROKE Ⓡ Konstruktion, die es uns ermöglicht, mit nur zwei unterschiedlich großen Antriebsriemen alle Kundenbedürfnisse abzudecken.
- Die Möglichkeit, die Spannrolle zu verstellen, ermöglicht die Einstellung der Riemenspannkraft, was bei Resonanzmaschinen von großer Bedeutung ist, da eine Überspannung des Riemens die Qualität der Auswuchtung beeinträchtigen kann.
- Ein weiterer großer Vorteil des Riemenantriebs ist, dass der Riemen schnell gewechselt werden kann. Das spart auch Zeit beim Nachjustieren.
- Die Maschine ist mit Wagenhebern ausgestattet, um den Rotor auf die Rollen zu setzen. Bei der Montage kann die Oberfläche der Maschinenrollen oder die Kontaktfläche des Rotors sehr leicht beschädigt werden, so dass die erforderliche Auswuchtgenauigkeit später nicht mehr erreicht werden kann.
Die Installation des Rotors auf einer mit Hebeböcken ausgestatteten Maschine wird wie folgt durchgeführt: Der Rotor wird zunächst mit einem Kran auf die Prismen der Hebeböcke mit weichen Materialauflagen montiert. Dann wird der auf den Prismen montierte Rotor mit Hilfe der Hebeböcke sanft auf die Rollen abgesenkt. Auf diese Weise schließen wir die Möglichkeit von Stößen während der Installation vollständig aus.
- Die leistungsstarken Elektromotoren verkürzen die Beschleunigungs- und Abbremszeiten und beseitigen Situationen, in denen das Werkstück nicht auf die erforderliche Geschwindigkeit beschleunigt werden kann.
- Der Motor wird durch einen Frequenzumrichter gesteuert. Er ermöglicht: eine sanfte Regulierung der Rotordrehzahl über den gesamten Arbeitsbereich, ein sanftes Anfahren und Anhalten des Motors und einen Motorschutz.
Wir haben alle Konstruktionslösungen der hergestellten Auswuchtmaschinen detailliert durchdacht, basierend auf der praktischen Erfahrung in ihrem Einsatz, als Ergebnis haben die Auswuchtmaschinen der Serie Soft-Bearing ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Gestaltungsmöglichkeiten der Maschine
- Axialer Antrieb, der eine Kardanwelle verwendet. Kann ein hohes Drehmoment vom Elektromotor auf den Rotor übertragen. Diese Antriebsart wird für Teile mit hohem Luftwiderstand oder besonderen Konstruktionsmerkmalen (z. B. Schnecken) verwendet. Der Axialantrieb aller Maschinen der Baureihe 9D ist mit einer ausfahrbaren Spindel ausgestattet.
- Kombinierter Antrieb – beide Axialantriebe und ein Riemenantrieb auf einem Rahmen. Diese Maschine wird von Unternehmen mit Rotoren unterschiedlicher Bauart nachgefragt werden.
- Weitere Möglichkeiten gibt es, um freitragende Rotoren auszuwuchten, d.h. Rotoren, deren Schwerpunkt außerhalb des Lagerträgers und nicht zwischen ihm liegt. Alle Maschinen dieser Serie sind mit einer entsprechenden Halterung ausgestattet.
TECHNISCHE DATEN
Parameter | 9К716 |
---|---|
Massenbereich der ausgewuchteten Rotoren, kg | 3 – 300 |
Maximaler Rotordurchmesser (über dem Bett), mm | 1800 |
Durchmesser der Lagerhälse des Rotors, mm | 10 – 240 |
Abstand zwischen den Mittelpunkten der Tragzapfen des Rotors, mm, min/max | 140 – 2000 |
Art der Unterstützung | Walzen |
Mindestens erreichbares restliches spezifisches Ungleichgewicht, g.mm/kg | 0,4 |
Rotordrehzahlbereich, U/min | 300 – 2800 |
Art des Antriebs | Frequenzgeregelter Asynchron-Elektroantrieb |
Leistung des Elektromotors, kW | 4,0 |
Element zur Übertragung der Rotation des Rotors | Gürtel |
Instrumentierung | PAK-1 |
Länge der Basis, mm | 2400 |
Ausrüstung | Antriebsriemen Prismen für Lichtrotoren Gebrauchsanweisung |
UNTERSTÜTZUNG UND SCHULUNG SIND KOSTENLOS
Unser Unternehmen verfügt über ein Servicezentrum für technische Unterstützung.
Bei Fragen können Sie sich an uns wenden, damit wir Ihnen helfen können.