- Startseite/
- Horizontale Auswuchtmaschinen/Gewicht bis zu 500 kg/
- AUSWUCHTMASCHINE 9D715U
AUSWUCHTMASCHINE 9D715U (DE)






300
Maximales Gewicht, kg
1100
Maximaler Durchmesser, mm
1350
Rotorlänge, mm
0.4
Genauigkeit, g.mm/kg
Die Maschine zum Auswuchten einer breiten Palette von Rotoren mit einem Gewicht von bis zu 300 kg. Universal, vorresonant, mit horizontaler Drehachse. Auf einer solchen Maschine ist es möglich, die
- zwischengelagerte und freitragende Rotoren (Armaturen, Pumpen, Turbinen, Kurbelwellen)
- Rotoren auf Spezialdornen (Scheiben, Ventilatoren, Riemenscheiben, Laufräder)
- Rotoren in eigenen Lagern (Rollen, Trommeln)
Dank der schmalen Streben und des Riemenantriebs wird die Auswuchtmaschine 9D715U zum Auswuchten von Rotoren unterschiedlicher Bauart in Reparatur- und Produktionsbetrieben eingesetzt.
VORTEILE UND MERKMALE
Hohe Auswuchtgenauigkeit 0,4 gmm/kg = 0,4 µm
- Das besondere Design der Rollen, die mit Präzisionslagern montiert sind und die fortschrittliche, patentierte Schleiftechnologie „exact barrel“ ® verwenden.
- Die monolithische Bauweise der Stützen und des Sockels verhindert Schwingungsverluste beim Auswuchten, indem sie die Anzahl der Elemente des „Schwingsystems“ reduziert.
- Hochpräzise Sensoren können sogar vom Rotor ausgehende Mikrovibrationen erkennen.

Benutzerfreundlichkeit
- Ermöglicht die Messung von großen Urunwuchten ohne Zerstörung der Maschine sowie den Ausgleich der Rotorunwucht direkt an der Maschine.
- Die niedrige Eigenresonanzfrequenz der Stützen ermöglicht das Auswuchten des Rotors bei niedrigen Drehzahlen.
- Die Breite der Stützrollen und des Rollenbocks ermöglichen den Einbau von Rotoren mit sehr kurzen Rotorlagerzapfen. Der modulare Aufbau ermöglicht die Montage von Rotoren mit ungewöhnlichen Konfigurationen mittels Distanzstücken oder Werkzeugen.
- Der Rollenbock ist in der Höhe verstellbar, so dass Rotoren mit unterschiedlichen Lagerzapfendurchmessern ausgewuchtet werden können und eine Zentrierung des Rotors beim Einrichten der Maschine möglich ist.
- Die einzigartige „MICRO-TUNING“ ® Technologie eliminiert die Auswirkungen des axialen Versatzes während der Rotation.
- Die spezielle Konstruktion der Stützen ermöglicht es, den Rotor ohne Rücksicht auf die Länge zu montieren, die einzige Grenze ist die Breite des Antriebsriemens oder die Länge des Bettes.
- Der „Riemenantrieb“ hat eine patentierte „LONG STROKE“ ® Konstruktion, die es ermöglicht, mit nur zwei Antriebsriemen ausgestattet, jeden Rotor zu drehen.
- Der Elektromotor verfügt über eine Leistungsreserve, die die Beschleunigungs- und Verzögerungszeit des Teils verkürzt.
- Der Elektromotor verfügt über eine Leistungsreserve, die die Beschleunigungs- und Verzögerungszeit des Teils verkürzt.
- Der Frequenzumrichter-Antrieb sorgt für eine sanfte Beschleunigung und Verzögerung des Elektromotors sowie für eine stufenlose Drehzahlregelung des Rotors.
Viele einzigartige technische Lösungen für das Einstellen und Auswuchten komplexer Rotoren, ohne dabei die Präzision bei der Unwuchterkennung zu verlieren.
Gestaltungsmöglichkeiten der Maschine
- Axialer Antrieb, der eine Kardanwelle verwendet. Kann ein hohes Drehmoment vom Elektromotor auf den Rotor übertragen. Diese Antriebsart wird für Teile mit hohem Luftwiderstand oder besonderen Konstruktionsmerkmalen (z. B. Schnecken) verwendet. Der Axialantrieb aller Maschinen der Baureihe 9D ist mit einer ausfahrbaren Spindel ausgestattet.
- Kombinierter Antrieb – beide Axialantriebe und ein Riemenantrieb auf einem Rahmen. Diese Maschine wird von Unternehmen mit Rotoren unterschiedlicher Bauart nachgefragt werden.
- Bohrmodul für den Unwuchtausgleich des Rotors, ohne diesen aus der Maschine auszubauen. Praktisch für den Einsatz zur Steigerung der Produktivität des Betriebes.
- Verlängertes Maschinenbett. Die Basis der Maschine kann für jede beliebige Länge des Rotors hergestellt werden. In unserer Praxis hatten wir Maschinen für 12 Meter lange Rotoren.
TECHNISCHE DATEN
Parameter | 9D715U |
---|---|
Gewichtsbereich der ausgewuchteten Rotoren, кг | 3 – 300 |
Maximaler Rotordurchmesser (über der Bettung), mm | 1100 |
Durchmesser der Rotorträgerhälse, mm | 20 – 140 |
Abstand zwischen den Mitten der Rotorträgerhälse, mm, min/max | 150 – 1350 |
Art der Unterstützung | Walzen |
Mindestens erreichbares restliches spezifisches Ungleichgewicht, g.mm/kg | 0,4 |
Rotordrehzahlbereich, U/min | 300 – 1500 |
Antriebstyp | Frequenzgeregelter Asynchron-Elektroantrieb |
Leistung des Elektromotors, kW | 2,2 |
Element zur Übertragung der Rotordrehung | Gürtel |
Instrumentarium | PB-02M / PAK-1 |
Länge der Stütze, mm | 1600 |
Paket | Antriebsriemen, Prismen für leichte Rotoren, Rotoren Wartungshandbuch |
UNTERSTÜTZUNG UND SCHULUNG SIND KOSTENLOS
Unser Unternehmen verfügt über ein Servicezentrum für technische Unterstützung.
Bei Fragen können Sie sich an uns wenden, damit wir Ihnen helfen können.